Windenergieanlagen

Die drei im Jahr 1999 in Betrieb genommenen Windenergieanlagen der Baureihe Enercon E-44 wurden 2014 einem „Repowering“ unterzogen. Generalübernehmer war die Firma Energiequelle GmbH, Eigentümer ist die Blue Elephant Energy AG, Hamburg.

Ein von der ZAK beauftragtes Windgutachten für das Gelände des Abfallwirtschaftszentrums aus dem Jahr 2012 hat unserem Binnenstandort in der Westpfalz eine gute Prognose und Windhöffigkeit und somit eine hohe Eignung für die Nutzung der Windkraft bescheinigt. Bei den neuen Windkraftanlagen handelt es sich um den Typ Vestas V112. Während die alten Windräder eine Leistung von 0,6 Megawatt hatten, haben die neuen Anlagen eine Leistung von jeweils 3,0 Megawatt. Die Nabenhöhe beträgt 140 Meter, der Rotordurchmesser auf 112 Meter. Pro Jahr werden etwa 20 Millionen Kilowattstunden Strom in das Netz eingespeist. Auf diese Weise wird genug Strom für die Deckung des Jahresbedarfs von fast 8.000 privaten Haushalten erzeugt. 

 

 

Die V112-Anlagen arbeiten dank des außergewöhnlichen Übersetzungsverhältnisses von Rotor zu Generator äußerst effizient. Das hoch entwickelte System zur Sicherstellung der Netzkonformität ermöglicht eine schnelle und leistungsstarke Wirk- und Blindleistungsregelung zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität und garantiert hervorragende Eigenschaften für das Durchfahren von Spannungseinbrüchen im Fall von Netzstörungen. Zudem gewährleistet die hoch entwickelte Leistungselektronik eine stabile und anpassbare Leistung der Windenergieanlage. Zusammen mit einer flexiblen Betriebsstrategie ermöglicht die Leistungselektronik eine Steigerung der Stromproduktion, indem die Windenergieanlage optional bei günstigen Bedingungen zeitweise oberhalb der Nennleistung betrieben werden kann.