
Seit langem forciert die ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern ihre Bestrebungen im Bereich der E-Mobilität. Jüngstes Beispiel: Ein überdachter Fahrradständer für insgesamt acht Zweiräder. Vier Ladestationen sorgen für „neue Energie“.
Das VelowUp-System des österreichischen Unternehmens bike-energy wurde speziell für die öffentliche, halböffentliche sowie private Nutzung konzipiert und bietet hohen Bedienkomfort. Durch eine Gasdruckfeder und die stabile Stahl-Konstruktion können Fahrräder bis zu einem Gewicht von 30 Kilogramm kräfteschonend, einfach und platzsparend aufgehängt werden. Das Zweirad wird dabei ebenerdig eingehängt und mit nur einem Handgriff hochgezogen.
So können Gäste und Kunden der ZAK sauber und bequem ihr Fahrrad verstauen. Die Rad-Abstellanlage ist für alle Fahrradtypen und Reifenbreiten sowie auch für E-Bikes und Pedelecs geeignet.
Link zum Youtube-Beitrag:
https://www.youtube.com/watch?v=NVYzHTpQqq4
ZAK-Medienseite: https://medien.zak-kl.de/