Siebanlage
In der Anlage zur Aufbereitung von Garten- und Parkabfällen wird ein Feinkorn gewonnen, das zur Grünkompostierungsanlage transportiert wird. Das Material wird zu einer Trapezmiete aufgesetzt, die mehrfach per Radlader umgesetzt wird. Durch die biologische Aktivität erhitzt sich das Material auf über 55°C, wodurch es hygienisiert wird und kompostiert. Danach wird es abgesiebt und in der Erdenindustrie genutzt oder in zwei Qualitäten (fein- und mittelkörnig) zum Verkauf im Wertstoffhof angeboten.
Der Kompost wird unter der Marke "PALATIHUM - Das Qualitätsdüngemittel aus der Pfalz" vertrieben.
Im Downloadbereich finden Sie das aktuelle Fremdüberwachungszeugnis sowie weitere Informationen.