Hier findet die Eingangskontrolle, Dokumentation und Verwiegung aller angelieferten, intern zwischen den Anlagen umgesetzten und abgehenden Abfallarten statt. Die Waage stellt daher die zentrale Drehscheibe aller Stoffströme bzw. Abfallströme im Abfallwirtschaftszentrum dar.
Am Tag finden im Schnitt etwas über 500 Verwiegungen statt, in der Regel besteht ein Vorfall aus einer Brutto- und einer Taraverwiegung. Der größte Anteil davon entfällt auf die Anlieferung, dies sind in etwa 80%. Auf die Abgangsvorfälle entfallen ca. 10%, auf die internen Wiegevorgänge, also auf die Umsetzungen der Stoffströme innerhalb der ZAK, entfallen ca. 10%.
Täglich finden ca. 400 Anlieferungen statt, wobei etwa 180 bis 300 Anlieferungen mineralische Abfälle betreffen, die restlichen Anlieferungen bestehen im wesentlichen aus Hausabfall, Bioabfall, Gewerbe- und Kommunalabfall, Sperr- und Bauabfall, Grünabfällen und Altholz.