Oktoberfest-Stimmung auf der „Knaudel“:

9. Kapiteltaler Almabtrieb der ZAK am 24. August

Kaiserslautern, 26.07.2025

Zu ihrem mittlerweile 9. Kapiteltaler Almabtrieb lädt die ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern am Sonntag, 24. August 2025, zwischen 10.30 und 17 Uhr wieder Jung und Alt ein. Neben der ZAK- “Hausband“ XXL Steirer wird auch in diesem Jahr wieder ein junger Musiker aus Niederbayern die Bühne rocken.

Im Alpenraum zählt der Almabtrieb zu einer uralten Tradition. Im Spätsommer, wenn das Gras nicht mehr wächst und die Kälte sich auf den Hängen ausbreitet, wird das Vieh ins Tal geführt, wo es in den Stallungen der Bauernhöfe überwintert. Ist der Almsommer für Mensch und Tier ohne tödliche Unfälle verlaufen, werden in vielen Bergregionen die Herden für den Abtrieb kunstvoll geschmückt und der Almabtrieb mit Musik- und Tanzveranstaltungen verbunden.

Bei der ZAK sind es Schafe, die jedes Jahr zur gleichen Zeit den abgedichteten und rekultivierten Abschlussdamm des alten Deponieabschnitts beweiden. Beim Almabtrieb herrscht eine ganz besondere Atmosphäre: Besucher in Dirndl, Karohemd und Lederhose, Schweinshaxe und Weißwürste vom Grill, eigens abgefülltes Festbier und Melodien aus der Alpenregion. Die ZAK hat sich für ihren Almabtrieb erneut wieder einiges einfallen lassen. So wird weder auf den eigentlich für die sogenannte „Kranzkuh“ gedachten Kopfschmuck verzichtet, noch auf zünftige bayerische Spezialitäten aus Keller und Küche.

Stilecht werden die Gäste mit einem Fassbier- Anstich begrüßt. Stimmungsvolle Lieder aus dem Alpenraum versprechen die Almabtrieb-Dauerbrenner „XXL Steirer“ um Sänger Herbert Traint und Andreas Hastreiter. Der 30-jährige, in Viechtach geborene Künstler, war bereits zu Beginn seiner Karriere Stammgast in den Fernsehshows von Stefan Mross und Andy Borg. Er begeisterte die Gäste beim letzten Almabtrieb mit seinem herzlichen Charme als Sänger und Musiker – und brachte dabei das Festzelt zum Beben.

Beim Kapiteltaler Almabtrieb dürfen sich auch die Kinder wieder auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen. Die Kids können sich auf der Hüpfburg vergnügen, sich schminken lassen oder den Schafen auf die Pelle rücken. Wissenswertes vermitteln wieder die Waldschule, der NABU und das Umwelterlebniszentrum. Die Bewirtung liegt auch in diesem Jahr in den Händen der Metzgerei Kraus (Otterberg), das Kuchenbuffet wird von den Mehlinger Landfrauen betreut, der Getränkestand vom Sportverein Alsenborn. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, steht auf dem ZAK-Gelände ein Shuttle bereit (Parkmöglichkeiten auf dem ZAK-Gelände sind begrenzt). Für Radfahrer stehen im Eingangsbereich des Abfallwirtschaftszentrums Stellplätze zur Verfügung. Wer lieber zu Fuß kommen möchte, dem bieten sich mehrere ausgeschilderte Wanderungen an: In der App „outdooractive“ kann sich jeder die Routen bequem auf sein Smartphone laden. Weitere Infos zum Almabtrieb finden Sie auch über die Facebook- und Instagram- Kanäle der ZAK.

Plakat Almabtrieb