In Verbindung mit der Hauptwaage ist die Umladestation ein zentrales Element der Abteilung Stoffstrommanagement und Logistik.
Die Anlage ist unterteilt in eine Abladezone (obere Ebene) und eine Beladezone (untere Ebene).
Sie beinhaltet eine Freilagerfläche zur Nutzung in Revisionszeiten der externen Entsorgungsanlagen.
Folgende Arbeiten werden hier ausgeführt:
Es erfolgt der Umschlag von bis zu 100.000 Jahrestonnen Abfall, das entspricht einer Umschlagmenge von etwa 300 Tonnen pro Arbeitstag. Dies ist zum einen Hausrestabfall, Sperrabfall (bereits vorzerkleinert), sowei Gewerbeabfall und Kommunalabfall.
Zum anderen wird als Dienstleistung LVP („gelbe Säcke“), PPK („Papier, Pappe und Kartonagen“) und Bioabfall umgeschlagen.
Die angelieferten Abfälle werden mittels Sichtkontrolle geprüft und nach Abfallsorten getrennt abgeladen. Mit einem Radlader werden die zum Abtransport bereit gestellten Abfälle in größere Transportfahrzeuge verladen.